e-driven.de – widgets, apps & commerce Rotating Header Image

Google Gadet/Widget Maker

Google leistet einen weiteren Beitrag zum Thema Widgets bzw. Gadgets. Nach dem Macintosh Dashboard Widget, stellt Google ein Tool zur Verfügung, mit dem User einfach eigene Widgets erstellen können – die heißen dann nicht Widgets, sondern Gadgets. Per Link lassen sich Bilder, YouTube-Videos sowie eigener Text einbinden. Hierfür stehen bisher 9 Templates zur Verfügung. Das Widget kann auf der eigenen Google-Startseite bzw. dem Google Reader eingesetzt und per Mail an Freunde verschickt werden. Letzteres hat bei meinem Test bislang nicht geklappt. Eine Einbindung im eigenen Blog oder auf einer anderen Webseite ist nicht möglich.

BarCampFrankfurt

barcamp Frankfurt

Das BarcampFrankfurt ist gestartet! Da ich Freitagnacht erst gegen 2:30 Uhr nach Hause gekommen bin, hat es mich wirklich Überwindung gekostet, um 8:30 in Eschborn beim Frühstück und beim Kaffee zu sein! Hier ein Überblick über die aktuellen Sessions. Die ersten Fotos vom BarcampFrankfurt sind hier. Da ich gerade nur meine alte DigiCam habe, ist die Bildqualität nicht so gut…

Whitelabel Preisvergleich von Belboon

Wie schon im Whitelabel-Blog berichtet, bietet Belboon Publishern die Möglichkeit, einen Whitelabel-Preisvergleich auf der eigenen Webseite zu implementieren.

Hier meine bisherigen Erfahrungen: Die Registrierung bei Belboon war sehr einfach und die Freischaltung des Preisvergleichtools ging bei mir extrem schnell. Meinen Preisvergleich konnte ich so innerhalb weniger Stunden kurz nach der Registrierung bei Belboon online stellen! Die Konfiguration des Preisvergleichs ist wirklich sehr leicht durchzuführen! Dem Publisher stehen verschiedene vorgefertigte Design-Templates zur Verfügung, eine Anpassung an die eigenen Wünsche ist auch mit wenig Programmieraufwand möglich.

Ein paar Probleme hatte ich mit der Konfiguration der Kategorien, die auf der Startseite angezeigt werden sollen. Hier lässt sich per Kategorie-ID bestimmen, welche Produkte auf der Homepage gelistet werden sollen. Bei einigen von mir ausgewählten Produktkategorien kam es zu Fehlermeldungen auf der Startseite. Das sieht natürlich extrem unschön aus, sollte aber seitens Belboon sicher leicht zu beheben sein. Meine Vermutung ist, dass keine Produkte in der Kategorie zugeordnet waren. Für die Bereitstellung/Aufbereitung der Datenbasis scheint Mentasys zuständig zu sein.

Ning: “Create Your Own Social Network for Anything”

Ning ist/bietet eine Plattform zum Erstellen eigener Social Networks. Ning ist sehr frei an die Bedürfnisse des Betreibers anpassbar, enthält eine große Anzahl an Tools und diverse Widgets bestehender Plattformen sind bereits implementiert. Hier ein wirklich sehenswertes Video von Gina Bianchini Co-Founder & CEO of Ning. Sie demonstriert dort sehr anschaulich wie einfach es ist auf Ning das eigene Social-Network zu starten.

Ning ist vollkommen kostenlos, wobei dann Werbung (von Ning gesteuert) auf der Plattform eingeblendet wird. Möchte man die Werbeeinblendungen selber verwalten, werden $ 19,99 pro Monat fällig. Soll der eigene Domainname eingebettet sein, so kommen $ 4,95 pro Monat hinzu. Der Praxistest folgt!

CTO für web 2.0 projekt gesucht!

Für ein Web 2.0 Startup im Kölner Raum wird ein CTO gesucht! Kenntnisse v.a. im Bereich mit Web 2.0 (communities, user generated content etc.) sollten vorhanden sein. Bei Interesse eine Mail an mich schreiben – der Kontakt wird dann vermittelt.

Social Lending seriös?

Nachdem in Deutschland die ersten Social Lending Plattformen Smava und eLolly.de gelauncht wurden, gibt es nun auch schon weitere Nachahmer. Langsam beginnt sich daher auch die Verbraucherzentrale mit dem Phänomen privater Kredite zu beschäftigen. In einem interessanten Interview im dradio.de nimmt hier Stefanie Laag von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zu Risiken und Nebenwirkungen Stellung. Im Interview liegt der Schwerpunkt bei den Risiken für den Kreditnehmer. Das Interview kann man sich auch als mp3-file anhören. Für mich stellt sich die Frage, wieso ich jemandem Geld leihen sollte, der keines mehr von der Bank bekommt….

Die Wok-Wm 2007

Diese Jahr hat neckermann.de endlich auch ein Team bei der Stefan Raabs WOK WM gesponsert! Nachdem neckermann.de bisher zweimal ein Team bei der Stock Car Crash Challenge gestellt hat, stand dieses Jahr zum ersten mal die WOK WM auf dem Programm. Mit den Bob und Rodel Profis (Christoph Langen, Sandra Kiriasis, Silke Kraushaar, David Möller und Susi Erdmann) war eine Position auf dem Treppchen Pflicht. Zudem wurde ordentliches Wok-Tuning betrieben! Da Gewicht beim Wok-Sport alles ist, wurde einen Tag vor dem Rennen in einer Nacht und Nebelaktion in einer benachbarten Schlosserei noch schnell eine 10mm Eisenplatte + Rohr unter den Wok montiert.

Stefan Raab war sichtlich beeindruckt und kam am Freitag Nachmittag gleich 3x vorbei, um die Sache zu begutachten ;-) Dauergast in der neckermann.de Woksengasse war auch Georg Hackl, der selbst sehr erfolgreich Wok Tuning betrieben hatte!

Aufgrund eines ziemlich heftigen Einschlags des Vierer-Woks in der berüchtigten Kurve 9 und den daraus entstandenen Schäden blieb am Ende nur Platz 5 und eine lädierte Schulter bei Christoph (gute Besserung) übrig. Trotzdem war es ein sehr cooles Event – einen super Dank ans Team!!

Fotos sind auf flickr.com zu finden.

Web 2.0 Kongress in Second Life

Medium: www.youtube.com
Link: www.youtube.com

Hier eine Ankündigung zum Web 2.0 Kongress in Second Life. Die Liste Referenten liest sich ganz nett – Jesse James Garrett (President Adaptive Path), Dion Hinchcliffe, Dick Hard. Insgesamt gibt es über 20 Vorträge….Stattfinden wird der Kongress am 25.04. und 26.04.2007 in der Rheingoldhalle in Mainz.