e-driven.de – widgets, apps & commerce Rotating Header Image

Internet-TV, das Veoh Widget und Joost Einladungen

Endlich habe ich Zeit gefunden mich bei Joost zu registrieren und selber auszuprobieren, was Joost so zu bieten hat. Auf den ersten Blick gefällt mir Joost wirklich sehr gut, ich habe mir bisher aber auch noch nicht die Konkurrenten von Joost angeschaut, so dass eine Verlgeichsmöglichkeit fehlt. Interessant ist daher die Gegenüberstellung vier großer Internet-TV Applikationen auf mashable.

Veoh-Widget
Veoh (ebenfalls ein Internet-TV Dienst) bietet ein nettes Widget an, das von yourminis gebaut wurde:

“The widget allows you to view videos from Veoh, search for videos, and watch the video, all within the widget. You can also change the color of the widget, the border, the transparency level, and even add a custom background image. Have fun!”

Veoh hatte übrigens letzten Monat schon registrierte 14,3 Mio. User, was einem Anstieg von 223% seit dem Launch der Beta-Version im Februar entspricht. Es dürfte wohl auch ganz förderlich gewesen sein, schon früh mit einer Facebook Applikation dabeigewesen zu sein.

 


For more widgets please visit www.yourminis.com

Joost Einladungen
Falls noch jemand auf der Suche nach Einladung zu Joost ist, besteht die Möglichkeit sich über Techcrunch oder NewTeeVee einladen lassen.Sollte das nicht funktionieren, dann bitte einfach einen Kommentar mit Vorname, Nachname und Email-Adresse hinterlassen, da ich auch noch ein paar Joost-Einladungen zu vergeben habe.

Pownce Einladungen auf eBay

Jetzt geht’s richtig los! Einladungen für neue Web2.0 Dienste sind aktuell sehr begehrt. Sogar so sehr, dass diese jetzt zum Verkauf bei eBay eingestellt werden und tatsächlich auch Käufer finden. Aktuelles Beispiel ist Pownce, es lassen sich aber problemlos auch Einladungen für Joost u.ä. finden.

Eigentlich nicht verwunderlich. Schließlich gibt es auch Leute, die tagelang vor einem Apple Store sitzen, um ein iPhone zu ergattern – und das gibt’s noch nicht mal umsonst…

Persönliche Daten – Was und Wo?

Schon interessant, um was die Gedanken so kreisen. Da fragt sich paulinepauline, wie man den Überblick über all die Seiten behalten soll auf denen man registriert ist – und liefert direkt auch eine interessante Lösung.

Eine ganz ähnliche Frage habe ich mir öfters in den letzten Tage gestellt: Mit welchen Daten bin ich eigentlich auf den welchen Plattformen registriert? Welche Daten sind überhaupt noch aktuell? Gerade durch das ausprobieren und testen vieler neu entstehenden Seiten, verliert man schnell Überblick und Kontrolle über seine Daten.

Continue reading →

Der große Widget Wettbewerb – WidgetCon 2007

Aktuell läuft noch die Bewerbungsfrist zur The Big Widget Challenge, der gemeinsam von Freewebs und Widgetbox veranstaltet wird. Der Wettbewerb ist International ausgelegt und dem Gewinner winken $ 1.000 Preisgeld. Was aber interessanter sein dürfte, ist wohl die Vorstellung auf der WidgetCon 2007 in New York, sowie die Promotion über Freewebs und Widgetbox.

Die WidgetCon wir am 11. Juli in New York stattfinden und ist nach eigenen Angaben die erste Konferenz für Widget Marketingspezialisten. Hier das Anmeldeformular:

BarcampCologne 2007 – Online und ausgebucht!

Die Anmeldephase zum zweiten BarcampCologne ist endlich eröffnet! Stattfinden wird es wie berichtet am 18./19. August. So viel zu den guten News. Denn gerade online, ist das BarcampCologne 2 auch schon ausgebucht! Nach nur 9 Stunden, haben sich bereits über 150 Teilnehmer eingetragen.

Regelmäßige Besucher des BarcampCologne Wikis werden sich sicherlich wundern, denn dort steht noch gar nichts von einer Anmeldephase zum 2. Kölner Barcamp. Der Grund: für die Anmeldungen wird nicht PBwiki genutzt, sondern hier kommte zum ersten mal eine Mixxt-Lösung zum Einsatz.

Mal schauen, ob die Kapazitäten erweiterbar sind. Jedenfalls ist es eine gute Möglichkeit sich ein erstes Bild von Mixxt zu machen ;-)

Hier nochmal die Adresse: barcampcologne2.mixxt.de/

Cyberport.24 gibt auf

Das als Woot!-Klon gestartete Cyberport.24 hat gestern den Betrieb eingestellt. Im Cyberbloc nimmt Sven Kaulfuß kein Blatt vor den Mund und zeigt deutlich, welche Ursachen zur Einstellung der Plattform geführt haben.

Probleme gab es demnach vor allem bei der Produktbeschaffung sowie der Werbung. Schade, dass das Konzept keinen Bestand hatte!

Die Top Ten Widgets

ComScore hat eine Top Ten Liste der meist genutzten Widgets herausgebracht. Demnach liegt Slide mit ca. 117 Mio. Unique Views im April auf dem ersten Platz. Mit den von Slide entwickelten Widgets können (wie der Name vermuten lässt) Slide Shows auf auf diversen Portalen (myspace, facebook, friendster, etc.) eingebunden werden – daher auch die hohe Anzahl an Views.

Platz zwei folgt dann mit deutlichem Abstand RockYou. “The Best Slideshow Ever” kommt immerhin auf 82 Mio. Unique Views. Das Prinzip ist ähnlich wie bei Slide.

Kritische Stimmen zur Datenerhebung gibt es hier.

Barcamp Köln 2007

Es wird auch dieses Jahr ein Barcamp in Köln geben! Stattfinden wird es am 18./19. August 2007 in den Räumen der QSC AG mehr in Infos gibt es auch hier.

Nachdem ich beim Hamburger Barcamp nicht dabei war, freue ich mich umso mehr auf eines in der guten alten Heimat :-)

————–

Nachtrag: Anmeldephase ist eröffnet!